Unsere Autoren
Aaron L Smith Andrew Farley Andrew Wommack Bart Millard Bestellkatalog Booklets Chad Mansbridge Christian Weiß Connie Witter Daniel Exler David Diga Hernandez Dieter Goerdts Dr Caroline Leaf Ed Traut Erich Engler Franz Wimberger Gerald Wieser Greg Riether James Richards Joel Osteen Joseph Prince Judah Smith Karin Schmid Katja Vosseler Konrad Blaser Lesezeichen Lynch Mcnicol Thrall Malcolm Smith Maria Prean Bruni Neuerscheinungen Paul De Jong Paul Ellis Ray Bevan Rich Wilkerson Jr Rob Rufus Roberto Und Manuela Vitali Roland Horsten Ryan Rufus Sandra Mccollom Smith Wigglesworth Steve Mcvey Tullian Tchividjian Willem De Vink
Dr. Caroline Leaf
Denke, lerne, sei erfolgreich – Arbeitsbuch
Verstehe und nutze deinen Verstand, um für Schule, Beruf und Leben fit zu sein
Paperback: ISBN 978-3-95933-187-6, Bestellnummer 372187, [D] € 10,00 / [A] € 10,30 / CHF 15.00
E-Book: ISBN 978-3-95933-188-3, Bestellnummer 372188, [D] € 6,99 / [A] € 6,99 / CHF 9.50
Erscheinungsdatum: 9. März 2023
Größe: 215x140x7
Gewicht: 153g
Entfalte dein verborgenes Potential
Unser allgemeines Wohlbefinden hängt stark von unserem Gedankenleben ab. Unsere Gedanken begrenzen uns entweder auf das, wozu wir uns imstande glauben, oder setzen Fähigkeiten in uns frei, die wir so nie erwartet hätten. Eine Denkweise, die kompetenzstärkend wirkt, anstatt Grenzen zu setzen, macht uns zufriedener, emotional beherrschter und körperlich gesünder. Die Frage ist nur: Wie gelangen wir dorthin?
Auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Erfahrungen stellt Dr. Caroline Leaf in diesem Arbeitsbuch Fragen dazu, wie wir die Kontrolle über unsere Gedanken übernehmen, um unser Leben besser zu meistern. Die Fragen thematisieren drei wirkungsvolle Werkzeuge, durch die wir – richtig kombiniert – unser Gedächtnis und Lernvermögen verbessern, unsere kognitive, intellektuelle und körperliche Leistungsfähigkeit steigern und zu einem erfüllteren Berufs-, Beziehungs- und Gefühlsleben finden.
Dr. Caroline Leaf ist Kommunikationspathologin und Audiologin und arbeitet seit 1985 auf dem Gebiet der kognitiven Neurowissenschaften. Ihre bahnbrechende Arbeit über Neuroplastizität – die Fähigkeit zur Umgestaltung des Gehirns durch Veränderungen im Denken, mit Verhaltensänderung als mögliche Folge – ebnete den Weg für ihre aktuelle Forschung darüber, wie wissenschaftliche Prinzipien durch die Bibel untermauert werden und umgekehrt.